
Martin Kohlstedt
Lokschuppen Bielefeld
Stadtheider Straße 11
33609 Bielefeld
Tickets from €32.90
*
Concession price available
Event organiser:
VIBRA AGENCY, Meller Straße 2, 33613 Bielefeld, Germany
Event info
Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. Seine bisherigen Alben und deren Begleiter in Form von Reworks erhielten internationale Anerkennung, begleitet von Konzertreisen auf der ganzen Welt. Sowohl live, als auch auf seinen Aufnahmen setzt Martin Kohlstedt Standards darin, wie cutting edge Electronica Produktionen mit analogen und akustischen Mindsets aus klassischem Klavier, Ambient, Field Recordings und Score Design zusammenkommen können. Kohlstedt schafft es für die Einflüsse aus so unterschiedlichen Welten intuitiv eine gemeinsame Form zu finden und daraus einen lebendigen Körper zu bilden. Als spektakuläre Festivalshow, als introspektives Klavierkonzert, multidimensionaler Filmsoundtrack oder immersives Albumerlebnis. Seine Art des Arbeitens bezeichnet Kohlstedt als modulares Komponieren, die Stücke sind ständig in Bewegung und folgen auch im Konzert keiner festgelegten Form. Improvisation ist zwingend Teil des Schaffens, ebenso wie Augenhöhe mit dem Publikum, der Mut zu Scheitern, das Suchen und die Interaktion mit Menschen, Raum und Kontext. Martin Kohlstedt kollaborierte dabei bereits mit renommierten Partnern wie dem GewandhausChor Leipzig, mit Künstlern wie Douglas Dare, Sudan Archives, Henrik Schwarz und Labels wie Warner Classics. Neben eigenen Stücken schreibt Kohlstedt Soundtracks für Filme, Theaterstücke, Podcasts und Hörspiele. Mit der Edition Kohlstedt führt er sein eigenes Label und versucht mit einem eigenen Aufforstungsprojekt seiner Verantwortung als Artist gerecht zu werden.
Event location
Wo früher Eisenbahnen auf den neusten Stand gebracht wurden, wird heute gefeiert. Der Lokschuppen verbindet historische Industriearchitektur mit modernen Elementen. Das Ergebnis ist eine einzigartige Eventlocation, die durch ihre Multifunktionalität zahllose Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Der Lokschuppen wurde 1907 als Bahnbetriebswerk errichtet und nach dem Krieg als Unterhaltungsstätte für Dieselloks weitergeführt. Nach der Auflösung des Werks 1985 standen die geschichtsträchtigen Gebäude leer, waren Verfall und Witterung preisgegeben und befanden sich in äußerst schlechtem Zustand. 2002 nahm man sich des Lokschuppens an. Zwei Männer erkannten das Potential der alten Location und bauten ihn als attraktive Veranstaltungsfläche aus. Das einmalige Flair der ehemaligen Industriehallen sorgt dafür, dass Konzerte, Partys, Tagungen oder Ausstellungen im Lokschuppen zu einem besonderen Erlebnis werden.
Der Schuppen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Eine Straßenbahn Haltestelle befindet sich wenige Meter entfernt. Auch mit dem Auto ist die Anreise problemlos möglich, Parkplätze stehen vor Ort zu Verfügung.
Der Lokschuppen wurde 1907 als Bahnbetriebswerk errichtet und nach dem Krieg als Unterhaltungsstätte für Dieselloks weitergeführt. Nach der Auflösung des Werks 1985 standen die geschichtsträchtigen Gebäude leer, waren Verfall und Witterung preisgegeben und befanden sich in äußerst schlechtem Zustand. 2002 nahm man sich des Lokschuppens an. Zwei Männer erkannten das Potential der alten Location und bauten ihn als attraktive Veranstaltungsfläche aus. Das einmalige Flair der ehemaligen Industriehallen sorgt dafür, dass Konzerte, Partys, Tagungen oder Ausstellungen im Lokschuppen zu einem besonderen Erlebnis werden.
Der Schuppen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Eine Straßenbahn Haltestelle befindet sich wenige Meter entfernt. Auch mit dem Auto ist die Anreise problemlos möglich, Parkplätze stehen vor Ort zu Verfügung.
Lokschuppen
Stadtheider Straße 11
33609 Bielefeld